Erfolgreicher Start ins Eidgenössische Turnfest für den STV Rickenbach
Nach sechs Jahren Wartezeit ist es endlich wieder so weit: das Eidgenössische Turnfest geht mit Lausanne in seine 77. Ausgabe mit der olympischen Hauptstadt Lausanne als Austragungsort. Tausende Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz kommen zusammen, um sich in unterschiedlichen Disziplinen zu messen. Auch der STV Rickenbach war vertreten und durfte bereits am ersten Wochenende zahlreiche Erfolge feiern.
Geräteturnen: Starke Leistungen und voraussichtlicher Turnfestsieg
Den Auftakt machten am Donnerstagabend fünf Turner in der Kategorie 5. In einem starken kunsTeilnehmerfeld platzierten sich Fabio Märchy, Nevio Zeder, Lukas Huber, Diego Jauch und Elias Wyss allesamt in der vorderen Hälfte der Rangliste.
Am Freitagmorgen traten die Turner der Kategorie Herren an, darunter auch einige Turner, die seit mehreren Jahren keinen Wettkampf im Einzelgeräteturnen mehr absolviert hatten. Im Retro-Turndress aus den Tiefen des Rickenbacher Turnkellers wurden sie nicht nur sportlich, sondern auch optisch zum Hingucker.
Daniel Schacher turnte einen äusserst starken Wettkampf und gewinnt damit die Bronzemedaillie in seiner Kategorie. Christoph Hüsler überzeugte mit einer Glanzleistung und verpasste das Podest nur knapp. Auch Urban Furrer, Christian Costa, Cyrill Suter und Aron Spigaglia zeigten einen soliden Wettkampf.
Am Samstagnachmittag ging die Kategorie 6 an den Start. Aris Hildebrand überzeugte mit einem sehr starken Wettkampf und verpasste das Podest nur hauchdünn. Auch Timo Lütolf zeigte einen starken Wettkampf und klassierte sich im vorderen Feld.
Das absolute Highlight des Wochenendes folgte jedoch am Sonntagabend: In der Kategorie 7, der Königsklasse des Geräteturnens, holte sich der amtierende Schweizermeister Stefan Meier mit einem nahezu fehlerfreien Wettkampf den wohlverdienten Turnfestsieg. Gemeinsam mit Janis Fasser, Nicola Hüsler, Loris Weibel und Sandro Rogger rundete er den erfolgreichen Auftritt des STV Rickenbach eindrucksvoll ab.
Jugendsektion: Starker Auftritt der nächsten Generation
Am Sonntagmorgen durfte durch die Jugendsektion Rickenbach-Beromünster ihr Können am Sprung unter Beweis stellen. Mit einem gelungenen Durchgang und der hervorragenden Note von 9.45 zeigten die jungen Turnerinnen und Turner, dass sie bereit sind, in grosse Fussstapfen zu treten. Im Anschluss genossen sie gemeinsam das Turnfestgelände, bevor sie zufrieden die Heimreise antraten.
Kunstturnen: Alain Bregenzer zeigt starke Bodenleistung bei der Elite
Ein weiterer Höhepunkt für viele Zuschauer fand am Samstagabend im Beaulieu-Stadium statt, wo die Schweitzer Kunstturn-Elite vor grossem Publikum antrat. Mitten unter ihnen: Alain Bregenzer vom STV Rickenbach. Der letztjährige Junioren-Schweizermeister am Boden und am Sprung durfte sich in Lausanne erstmals mit der Elite messen.
Am Boden überzeugte er mit der viertbesten Note des gesamten Wettkampfs (13.366). Ein starkes Zeichen an seinem Paradegerät. Weniger Glück hatte er am Sprung und beim Barrenabgang, wo Stürze seine Wertung beeinträchtigten. Dennoch zeigte Alain, dass mit hm künftig auch auf höchstem Niveau zu rechnen ist.
Ausblick auf das nächste Wochenende
Auch am nächsten Wochenende stehen wieder spannende Wettkämpfe bevor: Am Samstagvormittag, 28. Juni treten die Rickenbacher Turnerinnen und Turner der Sektion Barren und Sprung an. Bei voraussichtlich sonnigen Höchsttemperaturen darf erneut auf grossartige Leistungen gehofft werden.

Stefan Meier (oben) wird von seinen Turnkollegen der Kategorie 7 als Turnfestsieger gefeiert. (v. l. n. r. Sandro Rogger, Nicola Hüsler, Simon Stalder, Loris Weibel, Janis Fasser)
Bericht: Sandro Rogger