Der STV Rickenbach am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne
Am Freitagabend, 20. Juni, ging es für die Sektion vom STV Rickenbach los Richtung Lausanne. Das Highlight von dieser Saison stand an: das Eidgenössische Turnfest 2025, welches nur alle 6 Jahre stattfindet. Die Sektion reiste gemeinsam mit dem Zug in die Genfersee-Region und übernachtete in einem Hotel in der Nähe. Am Samstagmorgen machte sich auch das Aerobic vom DTV Rickenbach sowie die Polysportgruppe auf den Weg nach Lausanne. Dieses Jahr konnten wir uns nämlich mit den Damen zusammenschliessen und so in der 2.Stärkeklasse starten.
Gestärkt vom Frühstück machte sich die Sektion um 8.30 Uhr auf den Weg zum turnerischen Geschehen. Zuerst wurde das Areal erkundet, doch dafür blieb nicht viel Zeit. Es ging schon bald weiter mit Trockendurchgang und einwärmen. Gestartet haben wir mit dem Sprungprogramm. In Lausanne Beaulieu konnten wir unser Programm zeigen und wurden mit der Note 9.64 belohnt. Kurze Zeit später ging es dann auch bereits weiter. Um kurz vor 11 Uhr waren die Männer mit dem Barrenprogramm an der Reihe. Mit einem fast perfekten Durchgang konnte die Sektion bereits ihren Wettkampftag am Morgen beenden. Der Durchgang wurde mit der sensationellen Note von 9.94 belohnt!

Auch für das Team Aerobic hiess es dann vorbereiten und einwärmen. Direkt nach dem Mittag konnten sie ihr Programm vorführen und erzielten dabei die Punktzahl 9.32. Fast zeitgleich konnte die Polysportgruppe ihr Können beim Fachtest Allround unter Beweis stellen. Mit guter Unterstützung konnten sie zeigen, worauf sie sich diesen Frühling vorbereitet haben. Sie erzielten dabei die Note 9.31. Was für eine tolle Leistung von allen vier Gruppen am Eidgenössischen Turnfest. Nun hiess es geniessen, anstossen und abkühlen. Ob dies mit einem kühlen Bier, einem Sprung in den See oder einer Dusche war. Eines war garantiert: die Turnfeststimmung war bei allen da.
Am Abend machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Abendessen. Vom überraschenden Regen liessen wir uns nicht unterkriegen, denn wir konnten uns bereits auf den nächsten Termin freuen. Die Rangverkündigung vom vergangenen Wochenende. Dort durften wir nicht nur den 3.Rang von Daniel Schacher in der Kategorie Herren feiern, sondern auch den Turnfestsieger in der Königskategorie 7: Stefan Meier.
Doch auch das war nicht das Einzige, was an diesem Abend gefeiert wurde. Nach etwas mehr als 7 Jahren war dies nämlich der letzte Tag als Leiter der Sektion für Urban Furrer, verantwortlich für Sprung, und Cyrill Suter, verantwortlich für Barren. Sie geben ihr Amt vereinsintern ab und unterstützen uns weiterhin mit ihrem turnerischen Können. Wir danken euch für den Einsatz den ihr über diese Jahre für unseren Verein geleistet habt. Wir freuen uns auf hoffentlich viele weitere Jahre mit euch im Verein.

Die Sonne machte den sonst schon gelungene Tag perfekt. Mit der besten Abendstimmung hatten wir bis spät in die Nacht Grund zum Feiern. Mit vielen anderen Vereinen genossen wir das Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne. Der STV Rickenbach erreichte zusammen mit dem Team Aerobic vom DTV Rickenbach in der 2. Stärkeklasse den 12.Rang mit einem Total von 28.890.
Mit den besten Erinnerungen und ein paar Stunden Schlaf reisten wir am Sonntag gemeinsam nach Hause. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Eidgenössische Turnfest in 6 Jahren.
Das nächste Highlight für die Sektion vom STV Rickenbach findet vom 21. – 27. Juli 2025 in Lissabon statt. Gemeinsam mit vielen anderen Turnbegeisterten starten wir an der World Gym for Live Challenge.
