10.00 am 100er Regionalturnfest Triengen
Andrea Zimmermann
Der Turnverein Triengen feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Um dieses Jubiläum gebührend zu würdigen, fand letztes Wochenende das Regionalturnfest in Triengen statt. Zahlreiche Vereine aus der ganzen Schweiz präsentierten ihr Können vor grossem Publikum. So auch der STV Rickenbach und dies sehr erfolgreich.
Ein Turnfest ist immer etwas Spezielles. Die Vereinswettkämpfe finden in einem grossen Festzelt statt und nicht wie normal in einer Turnhalle. Doch die Rickenbacher können sich auch auf solch aussergewöhnliche Bedingungen einstellen. Es galt sich besonders zu konzentrieren, um die Übungen und die Sprünge wie gewohnt turnen zu können. Der Verein starteten top motiviert und voller Vorfreude in dieses Wettkampfwochenende.
Am Samstagnachmittag war als erstes die Sprung Sektion im Einsatz. Sie präsentierten ein starkes Programm und konnten mit sauberen Einzelausführungen und guten Ständen überzeugen. Dies zeigte sich auch in der guten Note von 9.59. Eine Stunde später waren dann auch noch die Barrenturner im Einsatz. Diese turnten ihre schwierigen Übungen sauber durch und rissen das Publikum mit ihrem grossartigen Programm mit. Ihr Auftritt wurde mit einem riesigen Applaus der Zuschauer gefeiert. Die Wertungsrichtet belohnten diese beeindruckende Leistung mit der Höchstnote von 10.00! Mit diesen zwei gezeigten Programmen konnten alle Turnerinnen und Turner sehr zufrieden sein.
So konnte sich der STV Rickenbach für den Show-Wettkampf von Sonntag, sowohl mit dem Sprung als auch mit dem Barrenprogramm qualifizieren. Dieser Erfolg wurde natürlich am Samstagabend auch gefeiert, doch mit Bedacht, denn am nächsten Tag wurde es noch einmal ernst.
Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Festgelände bei Sonnenschein, was an diesem Wochenende eine Ausnahme war. Der STV Rickenbach freute sich, seine Programme noch einmal vor so grossem Publikum präsentieren zu dürfen. Am 100er Cup des Turnfestes wurden die Vorführungen auch von einer Prominenten Jury sowie den offiziellen Wertungsrichter bewertet. Es gelang zwei solide Programme zu zeigen, auch wenn die Stände der Sprüngen und Übungen am Samstag überzeugender waren. Doch reicht das Gezeigte für Podestplätze? An der anschliessenden Schlussfeier wurden die Rangierungen verkündet. Die einzelnen Geräte des Vereinsturnens wurden in zwei Bewertungskategorien eingeteilt. Das Sprungprogramm wurde auch am Sonntag gut bewerten. Die Turnerinnen und Turner wurden mit einem tollen 3. Schlussrang in der Kategorie Sprünge/Schaukelring/ Geräteturnen belohnt. Die Barrenturner konnten ihr hohes Niveau behaupten und durften sich in der Kategorie Boden/Barren/ Schulstufenbarren über die Goldmedaille freuen. Auch bei dem 3-teilligen Vereinswettkampf der Aktiven konnte sich der STV Rickenbach dank guten Leistungen der Korbballer (Note 8.95) und den Allrounder (Note 9.51) den 2. Schlussrang erreichen.
Der letzte Vereinswettkampf vor der Sommerpause war also für den STV Rickenbach ein voller Erfolg. Nun beginnen einige ruhigere Wochen, bevor Mitte August dann die Vorbereitung für die Schweizermeisterschaft vom 10./11. September in Widnau (SG) beginnt.