Zwei Podestplätze für Rickenbacher Kunstturner in Liestal
Liestal BL: Mittelländische Nachwuchsmeisterschaften
Am vergangenen Samstag, 30. März fanden in Liestal die Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften der Kunstturner statt. Mit von der Partie und dies äusserst erfolgreich waren auch die Rickenbacher Kunstturner. Für das Michelsämter Highlight sorgten Mauro Bucher und Alain Bregenzer, die in ihren Kategorien ganz vorne mitturnten.
Bereits frühmorgens um 8.15 Uhr nahmen die Jüngsten im Einführungsprogramm ihren Wettkampf in Angriff. Besonders gespannt sein durfte man auf Nevio Negri, welcher bereits beim heimischen GeKu eine Woche zuvor für Aufsehen gesorgt hat. Mit einem fehlerfreien Wettkampf und einer Gesamtpunktzahl von 68.10 turnte Nevio sich auch in Liestal in die vorderen Ränge und wurde in der Endabrechnung hervorragender 9.
Besonders hervorzuheben gilt seine Darbietung beim Sprung, wo er mit einer perfekten Sprungrolle die beste Ausführung aller Teilnehmer erzielte. Ebenfalls sehr zufrieden sein mit seiner Leistung darf Nevio Zeder. In seiner ersten Wettkampfsaison überhaupt erturnte sich der Neudorfer als 22. gleich eine Auszeichnung. Das gute Rickenbacher Resultat im EP wurde durch Endo Müller und Nico Wyss abgerundet.
Selwyn Müller brillierte am Reck
Mit Selwyn Müller zeigte auch im Programm 1 ein Vertreter des STV Rickenbach sein Potential auf. Mit der viertbesten Reckübung (12.90 Pk.) legte er den Grundstein für seinen guten 16. Rang (Auszeichnung). Einen schwierigen Stand haben diejenigen Turner, welche nicht einem Regionalen Leistungszentrum angehören. Trotz deutlich weniger Trainingsaufwand behaupteten sich Leandro Muff, Severin Paffrath, Fabio Bucher und Lukas Huber im starken Teilnehmerfeld des P 1 gut, auch wenn die erhoffte Auszeichnung knapp verfehlt wurde.
Ihnen gleich taten es Aris Hildebrand und Timo Lütolf im Programm 2. Beide konnten ihre Fortschritte aus dem Training im Wettkampf umsetzen und belegten schlussendlich die Ränge 13 (Aris), respektive 17 (Timo).
Bucher und Bregenzer überzeugen trotz Fehler
Eine nicht ganz einfache Aufgabe hatte Mauro Bucher im Programm 3 zu bewältigen. Eine Woche zuvor durfte der Gunzwiler sein erstes internationales Turnier in Innsbruck bestreiten. In Innsbruck belegte er in seiner Altersklasse den sehr guten 4. Rang. Ob Mauro auch in Liestal an diese Leistung anknüpfen konnte, durfte man gespannt sein. Trotz einigen Anpassungen (Wettkampfvorschriften) und einigen kleinen Fehlern reichte es ihm als Dritter dennoch aufs Podium. Auch Alain Bregenzer turnte sich mit Rang 3 aufs Podest. Und auch Ihm gelang in seinem ersten Saisonwettkampf nicht alles nach Wunsch. Nichtsdestotrotz zeigte sich Alain nach dem Wettkampf sichtlich zufrieden. Vor allem seine Qualitäten an den beiden Geräten Boden und Sprung dürfen ihn für den weiteren Saisonverlauf zuversichtlich stimmen.
Thomas Furrer