Ein Eintrag in die Erfolgsgeschichte vom STV Rickenbach
Bericht: Alice Wismer
Am letzten Wochenende fand in Grosswangen der alljährlichen Gym-Day statt. Auch dieses Jahr konnte der STV Rickenbach mit seinem Können überzeugen. An der Disziplin Sprung wurde sogar Vereinsgeschichte geschrieben.
Bereits zum 14. Mal fand der Gym-Day in Grosswangen statt. Mit 47 Vereine und 1‘500 Aktive ist der einmal als Vorbereitungswettkampf gedachte Wettkampf zu einer Veranstaltung herangewachsen, der in der Turnerwelt weitum bekannt und geschätzt wird. Auch die Turner des STV Rickenbachs freuten sich auf den Event und bereiteten sich mit viel Elan darauf vor. Dies zahlte sich aus, denn bereits am Morgen wurde klar, dass er als ein Top-Verein angesehen werden darf.
Für die Turner stand am Morgen als erstes die Disziplin Barren auf dem Programm. Der Durchgang konnte die Zuschauer begeistern, den Turnern war jedoch klar, da bestand noch Potential nach oben. Die Wertungsrichter beurteilten die Vorführung mit der guten Note 9.65, was sie zur Anführer der Zwischenrangliste machte.
Auch in der Disziplin Sprung vermochten die Michelsämtler bereits beim ersten Durchgang zu überzeugen. Dieses Jahr wurde die Mannschaft mit einigen jungen talentierten Turnern ergänzt. Sie präsentierten ein gelungenes Programm und wurden mit der Note 9.68 belohnt. Zur grossen Freude durften auch sie mit 0.1 Vorsprung auf den Zweitplatzierten (BTV Luzern) in den Nachmittagsdurchgang starten.
In Grosswangen hat jeder Verein die Möglichkeit ihr Können zwei Mal unter Beweis zu stellen. Die beiden Noten werden zusammengerechnet und Sieger wird, wer an seinem Gerät die höchste Gesamtpunktzahl erreicht. Auch am Nachmittag machte Barren den Start. Nach einer nicht ganz fehlerfreien Vorführung durften sie eine hohe Note entgegennehmen (9.63), welches dennoch für den ersten Platz reichte, punktgleich mit dem STV Roggliswil.
Die Spannung stieg im Laufe des Nachmittags. Konnte die 27-köpfige Sprungmannschaft ihre Spitzenposition verteidigen und so zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sich vor dem BTV Luzern platzieren? Der BTV Luzern ist der aktuelle Schweizermeister und gilt seit Jahren zu einer der besten Sprungmannschaften des Landes. Beide Vereine konnten eine gelungene Vorführung zeigen. Der STV Rickenbach konnte jedoch vor allem mit ihrer Perfektion in der Synchronität punkten und setzte sich mit der Höchstnote des Tages an den Geräten (9.81) auch im zweiten Durchgang als Sieger durch. Dieser Erfolg ist ein Höhepunkt für die ganze Mannschaft und ein Resultat, das vieles für die Zukunft verspricht.
Bereits in zwei Wochen startet der STV am Regionalturnfest in Triengen. Dies ist der letzte Wettkampf, bevor es in die Sommerpause und später in die SM-Vorbereitung geht.